Die Handstickerei ist ein wunderschönes und zeitloses Handwerk, das seit Jahrhunderten viele Menschen begeistert. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Profi bist, es ist etwas Besonderes, ein Kunstwerk nur mit Nadel und Faden zu schaffen.
Einer der reizvollsten Aspekte der Handstickerei ist die Möglichkeit, komplizierte Designs und Muster zu erstellen. Mit einer Vielzahl…
Die Herstellung von Stoffpuppen ist ein sehr kreatives und lohnendes Hobby. Egal, ob du ein Anfänger oder eine erfahrene Bastlerin bist, du kannst mit ein bisschen Zeit und Mühe deine eigenen einzigartigen Puppen herstellen. In diesem Blogbeitrag erläutere ich die notwendigen Schritte, wie du eine eigene Stoffpuppe herstellen kannst.
Der erste Schritt bei der Herstellung…
Stoffpuppen und Stofftiere sind Spielzeuge, die seit Generationen beliebt sind. Einer der wichtigsten Aspekte bei der Herstellung von Stoffpuppen und Stofftieren ist die Wahl des richtigen Füllmaterials. Das Füllmaterial gibt der Figur nicht nur ihre Form, sondern beeinflusst auch das Aussehen und die Haptik. In diesem Blog-Artikel stelle ich einige der gebräuchlichsten Arten von Füllmaterialien…
Sashiko ist eine traditionelle japanische Handstickerei, die schon sehr viele Jahrhunderte lang gepflegt wird. Diese Technik, bei der mit einem einfachen Vorstich komplizierte Muster erstellt werden, ist in den letzten Jahren sowohl in Japan als auch weltweit immer beliebter geworden. In diesem Artikel beleuchte ich die Geschichte, die Techniken und die kulturelle Bedeutung von Sashiko.…
FREEBIE: Passend zum Herbst kann hier die Stickvorlage für ein kleines feines Herbstbild "Fall in Love" kostenlos heruntergeladen werden.
Wenn Ihr Unterstützung bei den unterschiedlichen Stickstichen braucht, kann ich Euch die Stickschule meiner Schwester Lieselou.diy nur dringend an Herz legen. Es gibt auch eine passende Videoanleitung.
Das Sticken mit der Hand ist ein zeitloses Handwerk, das mit nur einigen wenigen Grundmaterialien und etwas Geduld erlernt und umgesetzt werden kann. In dieser kleinen Anleitung erläutere ich die Grundlagen der Handstickerei und zeige, wie du einfach beginnen kannst.
Das benötigst du:
Stickrahmen Sticknadel Sticktwist oder Garn Schere Stoff (Baumwolle oder Leinen eignen sich…
Beim Nähen und Basteln kann die Wahl des Stoffes einen großen Unterschied für das Endprodukt ausmachen. Jeder Stoff hat seine eigenen Eigenschaften und Verwendungszwecke - vom Faltenwurf und der Haptik bis hin zur Haltbarkeit und den Pflegehinweisen. In diesem Beitrag stelle ich einige der gängigsten Stoffarten und ihre Verwendungsmöglichkeiten vor, damit du für dein nächstes…
Die Stickerei ist ein Handwerk, das seit Jahrhunderten gepflegt wird und sich zu einer großen Vielfalt von Stichen entwickelt hat. Jeder Stich erzeugt eine einzigartige Oberflächenstruktur und ein einmaliges Aussehen und bietet unendlich viele Möglichkeiten für Design und Kreativität.
Der Rückstich ist einer der grundlegendsten Stiche in der Handstickerei. Er wird verwendet, um eine Reihe…