Stickvorlage „Osterhase mit Blumenstrauß“
- Am März 23, 2020
- Von Julia Schötz
- In Neuigkeiten, Tipps & Anleitungen
0
Hier kann die Stickvorlage für den kleinen „Osterhasen“ mit Frühlingsblumenstrauß heruntergeladen werden. Viel Spass beim sticken.
Weihnachten mit Bär
- Am Dezember 03, 2017
- Von Julia Schötz
- In Allgemein, Neuigkeiten
0
„Manchmal sind es die kleinsten Dinge, welche den meisten Platz in deinem Herzen einnehmen.“ (Pu der Bär)
„FREE“ Anleitung für einen Teddybären
- Am November 19, 2017
- Von Julia Schötz
- In Neuigkeiten, Tipps & Anleitungen
1
Die Weihnachtszeit rückt näher und deshalb hier eine kleine Geschenkidee zum „selber machen“!
Stoff für den Körper (kein Jersey oder Stoff mit Elastik-Anteil) Passende Garne
Füllwatte
Textilkleber, Farbe & Pinsel für das Gesicht
Knopfgarn/Zwirn in passender Farbe zum Befestigen der Arme
zwei Knöpfe aus Holz oder Perlmutt für Arme
Stoff für die Nase
eventuell Dekoration
Die kostenlose ausführliche Anleitung gibt es hier!
Kleine Dalapferde für den Weihnachtsbaum!
- Am Oktober 30, 2017
- Von Julia Schötz
- In Neuigkeiten, Tipps & Anleitungen
1
Dieses Jahr kleine Dalapferde als Weihnachtsdekoration oder als Tannenbaumanhänger?
Dann Anleitung ausdrucken und ran an die Nähmaschine!
Zur Anleitung: „Dalapferd“
Viel Spass beim werkeln!
Midsommer – 24% auf alles im Dawanda-Shop!
- Am Juni 21, 2017
- Von Julia Schötz
- In Neuigkeiten
0
Die Berliner Puppenmanufaktur feiert Midsommar und deshalb gibt es vom 21.06. bis zum 25.06.2017
24% Rabatt auf alles!
Feiert mit!
Hier geht es zum Rabattcode & Zum Shop!
Ich freu mich auf Euren Besuch 🙂
Das war etwas Besonderes
- Am Mai 28, 2017
- Von Julia Schötz
- In Neuigkeiten
0
Ich freue mich sehr, das meine Puppen für den diesjährigen „MAX-OSCAR-ARNOLD-KUNSTPREIS für zeitgenössische Puppenkunst“ in Neustadt/Coburg nominiert wurden.
Auch wenn ich den Preis nicht gewonnen habe, bin ich doch sehr stolz in einem erlesen Kreis von Künstler dabei gewesen zu sein.
„Lasst die Puppen tanzen! Einzigartige Kreationen aus Berlin.“
- Am Dezember 27, 2016
- Von Julia Schötz
- In Neuigkeiten
0
Ein schöner Artikel über meine Berliner Puppenmanufaktur ist im Online-Magazin „Berlinerlebenonline“ erschienen:
LASST DIE PUPPEN TANZEN! EINZIGARTIGE KREATIONEN AUS BERLIN.
Das Angebot an blinkenden, zappelnden und quiekenden Spielzeugen aus buntem Plastik ist groß. In den Spielwarenabteilungen der Kaufhäuser türmen sich Produkte aus Fernost. Immer wieder neue Highlights, die Begehren schaffen und die „alten“ Sachen in Ungnade und Vergessenheit geraten lassen. Schon als Kind ist man heutzutage der totalen Überdosis an Input und Konsum ausgesetzt. So manches (Groß)Elternteil wird sich bei der austauschbaren Vielfalt wehmütig an seine eigenen Kindertage zurückerinnern…
15% Rabatt im Dawanda-Shop
- Am November 27, 2016
- Von Julia Schötz
- In Neuigkeiten
0
Vom 25.11.16 ab 10.00 Uhr bis zum 05.12.16 gibt es 15% Rabatt auf alle Produkte im Shop.
Diese Jahr mal ein ganz individuelle Geschenkidee oder etwas selbst gemachtes verschenken?
Im Dawanda-Shop der Berliner Puppenmanufaktur findest Du einzigartige Produkte: einmalige Künstlerpuppen, Stofffiguren und DIY-Anleitungen für Puppen, Elefanten oder drollige Tiere aus dem Polar…
Ich freu mich auf Euren Besuch!
Kleines Kuschelmonster – kostenlose DIY-Anleitung
- Am November 24, 2016
- Von Julia Schötz
- In Tipps & Anleitungen
0
Das kleine Monster ist einfach und schnell zu nähen. Als Geschenk oder zum kuscheln.
Anleitung runter laden, Schnittmuster ausdrucken und ran die Nähmaschine:
Viel Spaß!
P.S. Gern können die entstandenen kleine Monster auf der Facebook-Seite der Berliner Puppenmanufaktur hochgeladen werden.
Weihnachtsdekoration
- Am November 22, 2016
- Von Julia Schötz
- In Tipps & Anleitungen
0
„In der Weihnachtsbäckerei
gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei.
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei
Wo ist das Rezept geblieben
von den Plätzchen, die wir lieben?
wer hat das Rezept
verschleppt…“
(Rolf Zuckowski)
Das andere Plätzchenrezept!
Man nehme Plätzchenformen und Stoff.
Überträgt die Form mit einem Markierstift auf den doppelt liegenden Stoff. Wendeöffnung markieren. Anschließend an der Umrisslinie entlang nähen und eine Wendeöffnung dabei aussparen. Alle Teile mit wenig Nahtzugabe ausschneiden und über die Wendeöffnung umstülpen. Die Form mit Füllwatte füllen. Die Wendeöffnung mit ein paar Stichen schließen. Schnur oder Schleifenband mit einer Nadel am oberen Ende durch die Form ziehen und verknoten. Fertig!